Learn what to look for in healthy pet food & nutrition, including ingredients, quality of the manufacturer, your pet
Wo Sie Ihre Katzen- und Hundenahrung aufbewahren, kann einen großen Unterschied im Hinblick auf Qualität und Frische ausmachen, sobald die Verpackung geöffnet wurde. Hier finden Sie einige häufige Fragen und Empfehlungen zur optimalen Lagerung der Hill’s Trocken- und Dosennahrung für Hunde und Katzen.
Zeig Deine Liebe mit Nassfutter: eine grossartige Wahl für Tiere mit gesundheitlichen Problemen
Verstopfung ist eine Schwierigkeit beim Kotabsatz, meist weil der Kot aus irgendeinem Grund sehr trocken und hart geworden ist. Wenn Du selbst schon einmal unter Verstopfung gelitten hast, weißt Du, dass dies im besten Fall ein unangenehmes Gefühl ist und im schlimmsten Fall dazu führen kann, dass Du Dich aufgeblähst, krank und einfach miserabel fühlst. Das Gleiche gilt auch für unsere Hunde. Der Verdauungstrakt von Hunden und Menschen ist sehr ähnlich, und da wir beide Säugetiere sind, wird vieles von dem, was wir bei Magenbeschwerden erleben, auch bei unseren Hunden der Fall sein. Manchmal ist es gut, sich in andere hineinzuversetzen!
In diesem Artikel erfährst Du, was Verstopfung bei Hunden verursacht, wie Du feststellen kannst, ob Dein Hund Verstopfung hat, und vor allem, was Du tun kannst, wenn es dazu kommt.
Die häufigsten Ursachen für Verstopfung bei Hunden sind:
Dehydrierung.
Fressen von unverdaulichen Dingen wie Gras, Knochen oder Fremdkörpern.
Arthrosebedingte Schmerzen im Rücken und in den Hüften, die den Hund nur ungern in die Hocke gehen lassen.
Vergrößerte Prostata (männliche Hunde).
Perineale Hernie (männliche Hunde). Bei einigen Hunden, vor allem bei älteren, nicht kastrierten Hunden, werden die Muskeln, die den Enddarm stützen und ihn an seinem Platz halten, schwach. Dadurch kann sich das Rektum verlagern und durch die geschwächten Muskeln vorwölben. Das bedeutet, dass sich der Kot leicht festsetzt und nur schwer ausgeschieden werden kann. Perineale Hernien sind oft als Vorwölbung unter der Haut auf einer oder beiden Seiten des Anus zu erkennen.
Darmerkrankungen, neurologische Probleme oder Tumore.
Bewegungsmangel.
Ballaststoffmangel in der Ernährung.
Verhaltensprobleme wie Angst oder Unruhe.
Welpen benötigen im ersten Jahr möglicherweise mehrere Impftermine. Erwachsene Hunde profitieren in der Regel von jährlichen Kontrolluntersuchungen, während ältere Hunde oder Hunde mit besonderen Bedürfnissen häufigere Besuche benötigen.
Der Dickdarm ist der letzte Teil des Darms vor dem Enddarm. Seine Hauptaufgabe besteht darin, Wasser aus dem Kot zu resorbieren. Wenn Dein Hund also unter Verstopfung leidet, bleibt der Kot länger im Dickdarm und wird trockener und fester. Es ist eine Art Teufelskreis.
Wie zu erwarten, ist das offensichtlichste Anzeichen für Verstopfung ein Hund, der versucht zu kacken, es aber nicht schafft oder nur eine kleine Menge herausbekommt. Hunde, die unter Verstopfung leiden, drehen sich oft im Kreis, schauen häufig auf ihren Po oder wälzen sich mit dem Hinterteil auf dem Boden. In manchen Fällen kann es vorkommen, dass durch die Anstrengung Blut austritt oder dass Dein Hund vor Schmerzen schreit. Beachte, dass alle diese Anzeichen auch auf eine Dickdarmentzündung (Kolitis) hindeuten können.
Wenn die Verstopfung über einen längeren Zeitraum anhält, kann Dein Hund sein Futter verweigern, abnehmen und depressiv wirken.
Wenn Du den Eindruck hast, dass es Deinem Hund nicht gut geht, oder wenn Du Anzeichen von Blut oder Schmerzen festgestellt hast, ist ein Tierarztpraxisbesuch angebracht. Das Gleiche gilt, wenn Dein Hund länger als ein paar Tage keinen Kot mehr abgesetzt hat.
In den ersten Fällen ist es am besten, wenn Du Deinen Hund dazu bringst, viel Wasser zu trinken und schöne Spaziergänge zu machen. Körperliche Aktivität und Bewegung regen den Darm an, und wenn die Verstopfung Deines Hundes nur leicht ist, kann dies ausreichen, um alles wieder in Bewegung zu bringen. Wenn es erneut auftritt, solltest Du ein faserreicheres Futter in Erwägung ziehen, aber frage immer Deine Tierarztpraxis, bevor Du das Futter umstellst. Wenn Dein Hund untergewichtig oder sehr aktiv ist, ist ein faserreiches Futter möglicherweise nicht die richtige Wahl.
Wenn sich die Verstopfung Deines Hundes durch Bewegung und Wasserzufuhr nicht bessert, solltest Du Deine Tierarztpraxis aufsuchen, um sicherzustellen, dass es keine andere Ursache gibt. Deine Tierarztpraxis wird eine körperliche Untersuchung durchführen, zu der auch eine rektale Untersuchung gehört, um sicherzustellen, dass keine physische Blockade vorliegt. In einigen Fällen kann eine Röntgenuntersuchung erforderlich sein, um Fremdkörper wie Knochen oder Wucherungen festzustellen. In den meisten Fällen lässt sich das Problem mit einem Einlauf, Medikamenten oder einer Futterumstellung beheben, aber je nach Ursache können auch eine Operation oder eine Langzeitmedikation erforderlich sein.
Wie bei allen Dingen, die unsere Haustiere betreffen, ist Vorbeugen immer besser als Heilen. Wenn Dein Hund ein Leben lang schlank und aktiv bleibt, ist das ein wichtiger Faktor für eine rundum gute Gesundheit, auch für die Gesundheit der Verdauung. Die Fütterung einer hochwertigen, vollständigen und ausgewogenen Nahrung ist auch sehr wichtig, um Verdauungsstörungen, einschließlich Verstopfung, zu vermeiden. Sorge dafür, dass Dein Hund immer ausreichend frisches Wasser zur Verfügung hat. Du kannst die Pellets einweichen, wenn Du befürchtest, dass sie nicht genug trinken.
Wenn Du jemals Zweifel oder Sorgen hast, frage Deine Tierarztpraxis. Wir sind immer gerne bereit, Dir zu helfen, und Vorsicht ist besser als Nachsicht.
Überprüft von Dr. Hein Meyer, DVM, PhD, Dipl-ECVIM-CA
Einer unserer Autoren hat diesen Artikel für Sie verfasst
Verstehe die Ernährungsbedürfnisse Deines kleinen älteren Hundes für ein längeres, gesünderes Leben. Finde die richtige Ernährung mit fachkundiger Beratung von Hill’s.
Erfahre die Vorteile von Nassfutter für Hunde und wie es die Gesundheit und das Wohlbefinden Deines Haustiers verbessern kann. Weitere Informationen zu Ernährung findest Du bei Hill’s.
Finde heraus, was die beste Ernährung für kleine Hunderassen ist und was das perfekte Futter für ihre Gesundheit ist. Weitere Tipps für kleine Hunde findest Du bei Hill's.
Die richtige Ernährung ist lebenswichtig für die Gesundheit Ihrer tragenden oder säugenden Hündin und ihrer Welpen. Hier erfahren Sie, was Sie tun sollten, damit sie mit den richtigen Nährstoffen versorgt wird.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deines Hundes zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deines Hundes zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.