Learn what to look for in healthy pet food & nutrition, including ingredients, quality of the manufacturer, your pet
Wo Sie Ihre Katzen- und Hundenahrung aufbewahren, kann einen großen Unterschied im Hinblick auf Qualität und Frische ausmachen, sobald die Verpackung geöffnet wurde. Hier finden Sie einige häufige Fragen und Empfehlungen zur optimalen Lagerung der Hill’s Trocken- und Dosennahrung für Hunde und Katzen.
Zeig Deine Liebe mit Nassfutter: eine grossartige Wahl für Tiere mit gesundheitlichen Problemen
Erin Ollila
|Dezember 12, 2018
Herzlichen Glückwunsch! Du bist wahrscheinlich gerade dabei, einen kleinen Hund zu adoptieren. Du hast alles recherchiert, vom besten Spielzeug für kleine Welpen bis hin zur Frage, wie Du Deinen Hund in den Urlaub mitnehmen kannst, aber Du solltest auch einige der häufigsten Gesundheitsprobleme kleiner Hunde kennen.
Natürlich bedeutet die Tatsache, dass einige gesundheitliche Probleme bei kleinen Hunden häufig auftreten, nicht, dass Dein neues Familienmitglied auch davon betroffen sein wird. Aber als fürsorglicher Elternteil eines Haustieres möchtest Du auf all die glücklichen, spielerischen Momente vorbereitet sein, aber Du solltest auch wissen, was evntuell nicht stimmen kann. Lies weiter, um mehr über die fünf häufigsten Gesundheitsprobleme von kleinen Hunden zu erfahren.
Die Trachea, die auch als Luftröhre bezeichnet wird, besteht aus kleinen Knorpelspangen und einer dünnen Gewebemembran, die beide zusammen die Oberfläche bilden. Der Trachealkollaps ist ein chronischer, fortschreitender Zustand, bei dem die Knorpelringe einen Teil ihrer Festigkeit verlieren und die obere Gewebemembran zu erschlaffen beginnt. Dieser Zustand kann das Atmen erschweren.
Die meisten Hunde, die Probleme mit der Luftröhre haben, sind im mittleren Alter oder älter, obwohl es gelegentlich auch jüngere Hunde treffen kann. Das häufigste Anzeichen für dieses Problem ist ein trockener, rauer Husten. Nachts, bei Aufregung oder wenn ein Halsband am Hals zieht, ist es meist schlimmer. Wenn Dein Hund hustet, solltest Du ihn unbedingt zu Deinem Tierarzt oder Deiner Tierärztin bringen, um festzustellen, ob ein Luftröhrenkollaps die Ursache des Hustens ist, und um Behandlungsempfehlungen zu erhalten.
Die Patellaluxation (eine ausgerenkte/verschobene Kniescheibe) ist eine genetisch bedingte Erkrankung, die jede Hunderasse betreffen kann. Anicura berichtet jedoch, dass Zwergrassen wie Pudel, Chihuahuas, Yorkshire Terrier und Spitze am häufigsten betroffen sind.
Hunde mit dieser Erkrankung zeigen nicht immer Anzeichen, aber die meisten humpeln mit der betroffenen Gliedmasse ein paar Schritte lang oder schütteln das Bein, bevor sie wieder normal laufen. Diese Lahmheit wird im Allgemeinen häufiger, wenn die Krankheit fortschreitet und es besteht die Möglichkeit, dass sich eine Arthrose entwickelt. Die Behandlung kann je nach Schweregrad variieren, wobei in schwereren Fällen eine Operation empfohlen wird. Wenn Du bemerkst, dass Dein Hund humpelt oder „hüpft“, sollte Dein Tierarzt oder Deine Tierärztin Deinen Hund untersuchen und Dir die besten Behandlungsmöglichkeiten aufzeigen.

Welpen benötigen im ersten Jahr möglicherweise mehrere Impftermine. Erwachsene Hunde profitieren in der Regel von jährlichen Kontrolluntersuchungen, während ältere Hunde oder Hunde mit besonderen Bedürfnissen häufigere Besuche benötigen.
Eines der schwerwiegenderen Gesundheitsprobleme bei kleinen Hunden betrifft das Herz. Im Laufe des Alterungsprozesses können die Herzklappen anfangen zu „verschleissen“ und undicht zu werden, wodurch das Herz weniger effektiv arbeitet. Ein Leck in der Mitralklappe, einer der Hauptklappen auf der linken Seite des Herzens, wird als Mitralklappeninsuffizienz oder Mitralinsuffizienz bezeichnet.
Nicht alle Hunde mit einer Mitralendokardiose zeigen Anzeichen, aber Anicura nennt als häufigste Symptome Energiemangel, Gewichtsverlust, Atemlosigkeit, Hecheln, Gewichtsverlust und Kollaps. Ein weiteres häufiges Symptom ist Husten, der sich nachts oder nach dem Schlafen oder Liegen verschlimmert.
Bei Hunden mit schweren Mitralklappenproblemen besteht das Risiko einer Herzinsuffizienz. Daher ist es wichtig, dass Du so bald wie möglich Deinen Tierarzt oder Deine Tierärztin aufsuchst, wenn Dein Hund Symptome zeigt. Dein Tierarzt oder Deine Tierärztin wird mit einem Stethoskop nach einem Herzgeräusch suchen und eventuell weitere Tests wie Ultraschall, Röntgen oder EKG (zur Überprüfung des Herzrhythmus Deines Hundes) durchführen.
Leider gibt es keine vorbeugenden Massnahmen, die Du ergreifen kannst, um diesen Zustand zu vermeiden. Regelmässige Kontrolluntersuchungen bedeuten jedoch, dass Dein Tierarzt oder Deine Tierärztin das Problem so früh wie möglich erkennen und Dir einen Plan für die Überwachung und Pflege erstellen kann.
Eine gute Zahnpflege ist für alle Hunde wichtig, aber kleine Hunderassen haben aufgrund ihrer eng stehenden Zähne ein höheres Risiko, Zahnprobleme zu entwickeln. Das erste Anzeichen für Zahnprobleme ist oft Mundgeruch, aber auch Zahnstein und gerötetes Zahnfleisch können auftreten. Wenn die Zahnerkrankung fortschreitet, kann sie Schmerzen, lockere Zähne und Essstörungen verursachen.
Es ist wichtig, dass Du eine gute Zahnpflegeroutine mit Deinem Hund einübst, um seine Zähne zu schützen. Tägliches Zähneputzen ist die goldene Regel, aber diese Art der Zahnpflege sollte bereits im Welpenalter begonnen werden, da sie bei älteren Hunden oft nur schwer zu etablieren ist. Es gibt eine Reihe von Futtermitteln, Leckerlis und Zahnpasten für Hunde, die helfen können. Achte auf der Verpackung auf das Siegel des "Veterinary Oral Health Council (VOCH)", um sicherzustellen, dass Du ein Produkt wählst, das funktioniert. Dein Tierarzt oder Deine Tierärztin kann Dir auch spezielle Produkte empfehlen, die Deinem Hund helfen können. Er/Sie wird Dir auch sagen, wann eine vollständige Zahnreinigung erforderlich ist.
Es kann zwar verlockend sein, Deinem kleinen Hund viele Leckerlis zu geben, aber es ist wichtig zu bedenken, dass dies zu einer Gewichtszunahme führen kann. Anzeichen für Übergewicht sind u. a., dass Du die Rippen Deines Hundes nicht mehr leicht ertasten kannst und seine Taille nicht mehr deutlich zu erkennen ist. Übergewichtige Hunde können auch Schwierigkeiten haben, sich zu bewegen, und sind anfälliger für andere Krankheiten wie Diabetes und Arthritis.
Achte darauf, dass Du Deinem Hund die richtige Menge an Futter gibst, nur eine begrenzte Anzahl kleiner Lecklis, und ihm jeden Tag ausreichend Gelegenheit zur Bewegung gibst – sei es auch nur mit seinem Spielzeug zu Hause oder im Garten zu spielen.
Wenn Du glaubst, dass Dein Hund übergewichtig ist, wende Dich an Deinen Tierarzt oder Deine Tierärztin. Sie können Dir helfen, das Idealgewicht Deines Hundes zu bestimmen und einen geeigneten Plan zur Gewichtsabnahme aufzustellen.
Wenn Du einige der häufigsten Gesundheitsprobleme bei kleinen Hunden kennst, kannst Du Dich besser um die Gesundheit Deines Hundes kümmern. Aber denke daran: Nur weil Dein Hund aufgrund seiner Grösse ein potenzieller Kandidat für einige dieser Gesundheitsprobleme ist, bedeutet das nicht, dass er jemals erkranken wird. Wenn Du weisst, worauf Du achten musst, kannst Du sie frühzeitig von Deinem Tierarzt oder Deiner Tierärztin behandeln lassen oder bestimmte Probleme sogar ganz vermeiden.
Erin Ollila glaubt an die Macht der Worte und daran, wie eine Botschaft ihre Zielgruppe informieren und sogar verändern kann. Ihre Texte sind im Internet und in gedruckter Form zu finden und umfassen Interviews, Ghostwriting, Blogbeiträge und kreative Sachbücher. Erin ist ein SEO-Fan und begeistert sich für alles rund um Social Media. Sie hat einen Master of Fine Arts (M.F.A.) in Kreativem Schreiben an der Fairfield University. Auf Twitter ist sie unter @ReinventingErin aktiv. Erfahre mehr über sie unter http://erinollila.com.
Die richtige Ernährung ist lebenswichtig für die Gesundheit Ihrer tragenden oder säugenden Hündin und ihrer Welpen. Hier erfahren Sie, was Sie tun sollten, damit sie mit den richtigen Nährstoffen versorgt wird.
Verstehe die Ernährungsbedürfnisse Deines kleinen älteren Hundes für ein längeres, gesünderes Leben. Finde die richtige Ernährung mit fachkundiger Beratung von Hill’s.
Erfahre die Vorteile von Nassfutter für Hunde und wie es die Gesundheit und das Wohlbefinden Deines Haustiers verbessern kann. Weitere Informationen zu Ernährung findest Du bei Hill’s.
Finde heraus, was die beste Ernährung für kleine Hunderassen ist und was das perfekte Futter für ihre Gesundheit ist. Weitere Tipps für kleine Hunde findest Du bei Hill's.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deines Hundes zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deines Hundes zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.