Wo Sie Ihre Katzen- und Hundenahrung aufbewahren, kann einen großen Unterschied im Hinblick auf Qualität und Frische ausmachen, sobald die Verpackung geöffnet wurde. Hier finden Sie einige häufige Fragen und Empfehlungen zur optimalen Lagerung der Hill’s Trocken- und Dosennahrung für Hunde und Katzen.
Learn what to look for in healthy pet food & nutrition, including ingredients, quality of the manufacturer, your pet
Zeig Deine Liebe mit Nassfutter: eine grossartige Wahl für Tiere mit gesundheitlichen Problemen
Wenn es um Wasser geht, kann das Verhalten von Katzen schon manchmal überraschen. Da geben Sie sich alle Mühe und stellen ihr den ganzen Tag über frisches Wasser hin - und was macht Ihre Katze, sobald Sie den Wasserhahn aufdrehen? Sie kommt angelaufen, als hätte sie seit Ewigkeiten nichts bekommen. Da tut sich natürlich die Frage auf: Warum lieben Katzen fließendes Wasser?
Und es ist ja nicht nur der Wasserhahn, der für auffälliges Verhalten sorgt: Ihre Katze trinkt sicherlich auch aus einer Schüssel, spritzt das Wasser aber dennoch mit einem Stupser ihrer Pfoten hinaus. Manchmal stößt sie die Schüssel dabei wohl auch so an, dass sie das Wasser anschließend vom Boden trinken kann. Und vielleicht haben Sie Ihre Katze auch schon dabei erwischt, wie sie auf der Toilettenschüssel balanciert, um so an Wasser zu kommen. Wenn Sie eine Freigänger-Katze haben, wird sie es mitunter sogar vorziehen, aus Pfützen zu trinken. Das saubere Wasser, das Sie ihr fürsorglich hinstellen, kann dann schon mal zur zweiten Wahl werden.
Warum das merkwürdige Verhalten?
Niemand weiß wirklich, warum Katzen so eigen sind, wenn es um ihr Trinkwasser geht. Aber es gibt mehrere Erklärungsversuche: So besteht wahrscheinlich eine instinktive Abneigung gegen stehendes Wasser. Schließlich trinken Katzen in der freien Wildbahn stets aus fließenden Gewässern, um Krankheiten zu vermeiden. Es kann aber auch sein, dass Ihre Katze fließendes Wasser als kühler in Erinnerung hat - zum Beispiel, wenn es aus dem Wasserhahn kam oder als Regenwasser vom Himmel fiel.
Eine weitere Möglichkeit: Wasser stellt für Ihre Katze einfach nur eine Art Spielzeug dar. Ob sie nun ihre Trinkschüssel umkippt oder versucht, die Tropfen eines Wasserhahns zu fangen - für Ihren Spieltiger ist es einfach ein tolles Vergnügen. Und gleichzeitig kann sie dabei auch noch ihren Durst löschen.
Katzen brauchen keine riesigen Wassermengen - vor allem nicht, wenn sie Dosenfutter oder Nassfutter aus Beuteln bekommen. Diese Produkte enthalten nämlich von sich aus sehr viel Wasser. Frisches Wasser ist dennoch sehr wichtig für Ihre Katze und sollte den ganzen Tag für sie bereit stehen.
Kätzchen benötigen im ersten Jahr möglicherweise mehrere Impftermine. Erwachsene Katzen profitieren in der Regel von jährlichen Kontrolluntersuchungen, während ältere Katzen oder Katzen mit besonderen Bedürfnissen häufigere Besuche benötigen.
Aus der Schüssel trinken
So schwer es ihr auch fällt - es gibt einige Tricks, die Sie anwenden können, um Ihre Katze daran zu gewöhnen, aus einer Schüssel zu trinken. So sollten Sie die Wasserschüssel nicht neben den Futternapf stellen. Ihre Katze mag es einfach nicht, beides an einer Stelle vorgesetzt zu bekommen.
Sollte Ihr Liebling von der lauen Temperatur des Trinkwassers abgeschreckt werden, geben Sie einfach ein paar Eiswürfel hinzu. Katzen lieben Wasser-Cocktails!
Unser Tipp: Probieren Sie es doch einmal mit verschiedenen Schüsseln - jedes Material gibt dem Wasser einen eigenen Geschmack. Wenn Ihre Katze bisher eine Plastikschüssel hatte, könnte ein Gefäß aus Metall, Keramik oder sogar Glas besser angenommen werden. Und wenn sie die Schüssel gerne herum stößt, sollten Sie es mit einer breiteren Ausführung mit einem Unterboden aus Gummi versuchen. So wird selbst das größte Katzen-Schlitzohr am wilden Planschen gehindert.
Übrigens: Der Fachhandel bietet auch Katzenbrunnen an, bei denen das Wasser in einem Kreislauf immer wieder hoch gepumpt wird. Einige Brunnen springen dabei erst an, wenn sich die Vierpfote nähert. Die Sprenkelanlagen für die Katze benötigen allerdings Strom und müssen deshalb neben einer Steckdose platziert werden.
Wenn Sie den Verbrauch nicht scheuen, können Sie auch ab und zu den Wasserhahn tropfen lassen, damit Ihre Katze davon trinken kann. Wenn Ihr Haustiger durstig ist, wird er sich zwar auch mit stillen Quellen und Behältern begnügen, aber vielleicht möchten Sie ja für etwas Katzenspaß sorgen - dann stellt die Wasserhahnmethode eine gute Wahl dar.
Einer unserer Autoren hat diesen Artikel für Sie verfasst
Erfahre, wie Du die Anzeichen einer Hauterkrankung bei Deiner Katze erkennen und welche Maßnahmen Du für ihr Wohlbefinden ergreifen kannst. Umfassende Ratschläge für die Haustierhaltung findest Du bei Hill's.
Als verantwortungsbewusste:r Tierhalter:in bist Du es Dir und Deiner Katze schuldig, Dich über die Probleme im Zusammenhang mit übergewichtigen Katzen zu informieren.
Erfahre, wie Deine Katze auf einfache Weise abnehmen und wieder ein gesundes Gewicht erreichen kann, um ihre Lebensqualität und allgemeine Gesundheit zu verbessern.
Genau wie Menschen können auch Katzen gelegentlich Magenbeschwerden haben. Wenn Deine Katze eines der folgenden Symptome zeigt, insbesondere nach dem Fressen, hat sie möglicherweise einen empfindlichen Magen.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deiner Katze zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deiner Katze zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.