Learn what to look for in healthy pet food & nutrition, including ingredients, quality of the manufacturer, your pet
Wo Sie Ihre Katzen- und Hundenahrung aufbewahren, kann einen großen Unterschied im Hinblick auf Qualität und Frische ausmachen, sobald die Verpackung geöffnet wurde. Hier finden Sie einige häufige Fragen und Empfehlungen zur optimalen Lagerung der Hill’s Trocken- und Dosennahrung für Hunde und Katzen.
Zeig Deine Liebe mit Nassfutter: eine grossartige Wahl für Tiere mit gesundheitlichen Problemen
Sobald sie das Einwickelpapier knistern hört, steht Deine Katze plötzlich neben Dir in der Küche und erbettelt sich das salzige Leckerchen… Aber dürfen Katzen überhaupt Käse fressen? Katzen und Käse – geht das? Hier erfährst Du mehr dazu.
Dürfen Katzen Käse fressen? Die Experten sagen: „Ja – aber nur in kleinen Mengen“. Gib Deiner Katze, wenn überhaupt, nur hin und wieder ein kleines Stückchen Käse – etwa in der Grösse eines Spielwürfels. Wenn Du ihr beispielsweise eine Tablette verabreichen musst, kannst Du sie in einem Stückchen Käse verstecken.
Bitte beachte, dass manche Katzen auch kleine Mengen an Käse nicht vertragen. Falls Dein Kätzchen also eine Laktoseintoleranz oder Milchallergie hat, könnte selbst ein Mini-Käsestückchen Chaos in ihrem Verdauungssystem anrichten.
Entgegen dem althergebrachten Mythos, dass Katzen nichts lieber mögen als ein Schälchen Milch oder Sahne, können die meisten Katzen Milchprodukte nicht verdauen. Wie das Cornell University College of Veterinary Medicine betont, haben viele Katzen eine Laktoseintoleranz. In diesem Fall kann der tägliche Verzehr von Milchprodukten zu Magen-Darm-Problemen mit Entzündungen, Durchfall, Verstopfung und Erbrechen führen.
Bei Katzen mit einer Allergie gegen Milchprodukte kann bereits ein kleines Häppchen Käse Beschwerden auslösen. (Im Allgemeinen leiden Katzen eher selten unter Nahrungsmittelallergien, wobei Milchprodukte, Fisch und rotes Fleisch zu den häufigsten Allergieauslösern zählen.) Für Kätzchen mit Laktoseintoleranz wie auch erwachsene Katzen mit einer Milchallergie gilt: Der Verzehr von Käse kann zu Verdauungsbeschwerden führen und sogar das Immunsystem schwächen.
Wenn Deine Katze eine Allergie gegen Milchprodukte hat, können nach dem Verzehr von laktosehaltigen Produkten folgende Symptome auftreten:
Falls Deine Katze diese oder andere Symptome zeigt, solltest Du so bald wie möglich Deine Tierärztin bzw. Deinen Tierarzt kontaktieren und einen Kontrolltermin vereinbaren.
Kätzchen benötigen im ersten Jahr möglicherweise mehrere Impftermine. Erwachsene Katzen profitieren in der Regel von jährlichen Kontrolluntersuchungen, während ältere Katzen oder Katzen mit besonderen Bedürfnissen häufigere Besuche benötigen.
Laut Aussage des Cummings Veterinary Medical Center der Tufts University sollten Katzen keinen Käse verfüttert bekommen, wenn sie eine salzarme Ernährung benötigen bzw. an einer Herzerkrankung leiden. Darüber hinaus gilt: Wenn Dein Kätzchen eine natriumarme Ernährung erhalten soll, solltest Du ihr keinesfalls Wurst, Fast Food, Kartoffelchips oder Brot geben.

Höchstens 8 bis 10% der täglichen Kalorienaufnahme Deines Tiers darf durch Snacks oder Futter gedeckt werden, welches nicht von Deiner Tierärztin oder Deinem Tierarzt empfohlen worden ist. Käse ist in erster Linie ein Nahrungsmittel für den Menschen, das noch dazu ziemlich viele Kalorien enthält. Zum Vergleich: Würde man einer 4,5 Kilo schweren Katze ein 30g Stück Cheddarkäse geben, wäre das ungefähr so, als würde ein Mensch zweieinhalb Cheeseburger auf einmal essen.
Was sollte man Katzenbesitzer:innen raten? Ersetze die Snacks am besten durch eine Extraportion Liebe.
Wenn Du etwas in einem Stück Käse verstecken möchtest, eignen sich bestimmte Sorten besser als andere:
Wenn Du Deiner Katze hin und wieder ein Stückchen Käse abgibst, dürfte das kein Problem sein. Aber besprich lieber zuerst mit Deiner Tierärztin oder Deinem Tierarzt ob es gesundheitliche Bedenken gibt. Achte darauf, dass Du Käse nur gelegentlich und in kleinen Mengen an Deine Katze verfüttern solltest. Sie wird Dir dafür sicher ein Lächeln schenken!
Einer unserer Autoren hat diesen Artikel für Sie verfasst
Als verantwortungsbewusste:r Tierhalter:in bist Du es Dir und Deiner Katze schuldig, Dich über die Probleme im Zusammenhang mit übergewichtigen Katzen zu informieren.
Genau wie Menschen können auch Katzen gelegentlich Magenbeschwerden haben. Wenn Deine Katze eines der folgenden Symptome zeigt, insbesondere nach dem Fressen, hat sie möglicherweise einen empfindlichen Magen.
Erfahre, wie Du die Anzeichen einer Hauterkrankung bei Deiner Katze erkennen und welche Maßnahmen Du für ihr Wohlbefinden ergreifen kannst. Umfassende Ratschläge für die Haustierhaltung findest Du bei Hill's.
Erfahre, wie Deine Katze auf einfache Weise abnehmen und wieder ein gesundes Gewicht erreichen kann, um ihre Lebensqualität und allgemeine Gesundheit zu verbessern.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deiner Katze zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deiner Katze zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.