Wo Sie Ihre Katzen- und Hundenahrung aufbewahren, kann einen großen Unterschied im Hinblick auf Qualität und Frische ausmachen, sobald die Verpackung geöffnet wurde. Hier finden Sie einige häufige Fragen und Empfehlungen zur optimalen Lagerung der Hill’s Trocken- und Dosennahrung für Hunde und Katzen.
Learn what to look for in healthy pet food & nutrition, including ingredients, quality of the manufacturer, your pet
Zeig Deine Liebe mit Nassfutter: eine grossartige Wahl für Tiere mit gesundheitlichen Problemen
Mitarbeiterautor
|Januar 03, 2024
Katzen lieben es, sich zu putzen, und zwar so sehr, dass es ganz normal ist, dass sie sich bis zur Hälfte der Zeit, die sie wach sind, putzen! Wenn Du jedoch feststellst, dass Deine Katze plötzlich kaum noch etwas anderes zu tun scheint, könnte dies ein Zeichen für eine Hautreizung oder Juckreiz sein. Es gibt viele Gründe, warum Deine Katze anfängt, sich zu jucken, zu kratzen und sich zu sehr zu putzen. In diesem Artikel gehen wir auf die häufigsten Ursachen ein und zeigen Dir, wie Du Deiner Katze eine willkommene Linderung verschaffen können.
Parasiten. Flöhe sind bei weitem die häufigste Ursache für Juckreiz und übermäßiges Putzen bei Katzen. Auch wenn Deine Katze die meiste Zeit oder sogar die gesamte Zeit im Haus verbringt, kann sie Flöhe bekommen, da diese über unsere Kleidung eingeschleppt werden können. Flöhe neigen dazu, den Kopf, den Hals und den Schwanzansatz am stärksten zu reizen. Wenn Du also feststellst, dass diese Bereiche am meisten beansprucht werden, kann es durchaus sein, dass Flöhe das Problem sind. Flöhe halten sich die meiste Zeit abseits der Katze auf. Für jeden Floh, den Du auf der Katze siehst, gibt es also mindestens hundert weitere im Haus! Kahle Stellen und Schorf, insbesondere an den genannten Stellen, sind häufig, vor allem wenn Deine Katze allergisch gegen Flöhe ist. Bei diesen Katzen kann schon ein einziger Biss heftige Reaktionen und starken Juckreiz und Reizungen hervorrufen.
Auch andere Parasiten wie Milben können gelegentlich ein Problem darstellen.
Atopische Dermatitis (Atopie). Manche Katzen reagieren allergisch auf Dinge in der Umwelt wie Pollen, Gräser, Hausstaubmilben usw., und oft haben sie mehrere Allergien. Im Falle von Pollen und Pflanzen wirst Du vielleicht feststellen, dass es Deiner Katze zu bestimmten Zeiten des Jahres schlechter geht.
Futtermittelunverträglichkeit. Genau wie bei der Atopie können auch Futtermittelallergien Hautreizungen und Juckreiz verursachen. Die häufigsten Futtermittelallergien bei Katzen sind Rindfleisch, Fisch, Huhn und Milchprodukte.
Kätzchen benötigen im ersten Jahr möglicherweise mehrere Impftermine. Erwachsene Katzen profitieren in der Regel von jährlichen Kontrolluntersuchungen, während ältere Katzen oder Katzen mit besonderen Bedürfnissen häufigere Besuche benötigen.
Infektion der Haut. Hautinfektionen sind bei Katzen nicht sehr häufig und werden oft durch andere Ursachen ausgelöst. Wenn sich Deine Katze zum Beispiel so sehr gekratzt und geputzt hat, dass die Haut beschädigt wurde, können Bakterien aus dem Maul und der Haut eindringen und eine Infektion in den tieferen Hautschichten verursachen. Dies führt zu einem Teufelskreis aus Jucken und Kratzen.
Stress. Stress ist eine sehr wichtige Ursache für übermäßiges Putzen und Haarausfall bei Katzen und kann leicht mit einem echten Hautproblem verwechselt werden. Normalerweise führt Haarausfall aufgrund dieser Art von Pflege nicht zu Hautschäden, wie es der intensive Juckreiz bei Allergien tut.
Die Parasitenbekämpfung regelmäßig zu kontrollieren, ist das Allererste, was Du tun kannst. Wenn Du die Vermehrung von Flöhen und anderen Parasiten verhindern kannst, bist Du bereits einen Schritt voraus.
Wenn Du Probleme wie übermäßiges Belecken oder Kratzen feststellst, solltest Du Deine Tierarztpraxis aufsuchen und zwar lieber früher als später. Welche Behandlung Deine Katze erhält, hängt von der Ursache der Reizung ab. Möglicherweise führt Dein Tierarzt oder Deine Tierärztin auch einen Futterausscheidungstest durch, um eine Allergie auszuschließen. Bei Hauterkrankungen kann es sein, dass diese Futtermittelversuche 8-12 Wochen dauern müssen. Wenn sich herausstellt, dass Stress die Ursache für das übermäßige Putzen ist, kann Dir Deine Tierarztpraxis oder das Pflegeteam einige gute Tipps geben, wie Du den Stress zu Hause reduzieren und mögliche Konflikte zwischen Deinen Katzen verringern oder vermeiden kannst.
Hautprobleme können schwer zu diagnostizieren sein. Je eher Deine Tierarztpraxis die Diagnose stellen kann, desto eher wird Deine Katze von dem lästigen Juckreiz befreit.
Überprüft von Dr. Hein Meyer, DVM, PhD, Dipl-ECVIM-CA
Einer unserer Autoren hat diesen Artikel für Sie verfasst
Genau wie Menschen können auch Katzen gelegentlich Magenbeschwerden haben. Wenn Deine Katze eines der folgenden Symptome zeigt, insbesondere nach dem Fressen, hat sie möglicherweise einen empfindlichen Magen.
Erfahre, wie Deine Katze auf einfache Weise abnehmen und wieder ein gesundes Gewicht erreichen kann, um ihre Lebensqualität und allgemeine Gesundheit zu verbessern.
Als verantwortungsbewusste:r Tierhalter:in bist Du es Dir und Deiner Katze schuldig, Dich über die Probleme im Zusammenhang mit übergewichtigen Katzen zu informieren.
Erfahre, wie Du die Anzeichen einer Hauterkrankung bei Deiner Katze erkennen und welche Maßnahmen Du für ihr Wohlbefinden ergreifen kannst. Umfassende Ratschläge für die Haustierhaltung findest Du bei Hill's.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deiner Katze zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deiner Katze zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.