Learn what to look for in healthy pet food & nutrition, including ingredients, quality of the manufacturer, your pet
Wo Sie Ihre Katzen- und Hundenahrung aufbewahren, kann einen großen Unterschied im Hinblick auf Qualität und Frische ausmachen, sobald die Verpackung geöffnet wurde. Hier finden Sie einige häufige Fragen und Empfehlungen zur optimalen Lagerung der Hill’s Trocken- und Dosennahrung für Hunde und Katzen.
Zeig Deine Liebe mit Nassfutter: eine grossartige Wahl für Tiere mit gesundheitlichen Problemen
Dr. Patty Khuly
|November 29, 2021
Wenn Dein Hund unter Erbrechen, Durchfall oder einer Kombination aus beidem leidet, hat Dein armer vierbeiniger Freund möglicherweise eine Gastroenteritis. Gastroenteritis ist eine relativ häufige Erkrankung bei Hunden, bei der es zu einer Entzündung des Magens und des Darms kommt, die sich in Erbrechen, Durchfall oder beidem äussert. Obwohl sie häufig vorkommt, kann Gastroenteritis frustrierend, beängstigend und – je nach Ursache und Auswirkungen auf den einzelnen Hund – schwierig zu behandeln sein.
Die Gastroenteritis wird in zwei Arten unterteilt: akute und chronische Gastroenteritis. Die akute Gastroenteritis tritt plötzlich auf. Während die chronische Gastroenteritis über Wochen, Monate oder sogar Jahre hinweg auftritt. Eine akute Gastroenteritis vergeht in der Regel von selbst; in anderen Fällen verschlimmert sie sich allmählich, bis eine tierärztliche Behandlung erfolgt.

Die Gastroenteritis bei Hunden kann viele verschiedene Ursachen haben. Hier findest Du eine Liste mit möglichen Ursachen:
Leider ist es in der Regel schwierig, die genaue Ursache der Erkrankung festzustellen. Das heisst aber natürlich nicht, dass Dein Hund nicht geheilt werden kann. Tatsächlich sind die meisten tierärztlichen Behandlungen erfolgreich.
Die Gastroenteritis bei Hunden beginnt häufig mit einem weichen Kot, der immer wässriger wird. Später bemerkst Du vielleicht Schleim im Kot, dass Dein Hund nur mühsam Kot produziert, und/oder dass er sich im Haus entleert. Auch könntest Du Durchfall beobachten, der mit Erbrechen einhergeht. Seltener kann sich die Erkrankung auch nur in Form von Erbrechen äussern. Wenn sich die Erkrankung jedoch auf den Magen beschränkt, sprechen Tierärzte und Tierärztinnen von einer Gastritis.
Hier findest Du die häufigsten Anzeichen:
Welpen benötigen im ersten Jahr möglicherweise mehrere Impftermine. Erwachsene Hunde profitieren in der Regel von jährlichen Kontrolluntersuchungen, während ältere Hunde oder Hunde mit besonderen Bedürfnissen häufigere Besuche benötigen.

Viele Hunde mit Gastroenteritis erscheinen erstaunlich normal. Sie zeigen oft keine anderen Anzeichen als eine Veränderung in der Qualität, Quantität, Häufigkeit und Ort des Kots.
Wenn Du vermutest, dass Dein Hund unter einer Gastroenteritis leidet, empfiehlt Tasso ihn so schnell wie möglich von Deinem Tierarzt oder Deiner Tierärztin untersuchen zu lassen. Da es schwer zu sagen ist, ob die Gastroenteritis eines Hundes einen gefährlichen Verlauf nimmt, ist es wichtig professionellen Rat einzuholen, insbesondere bei Welpen, geriatrischen Hunden oder kleinen Hunderassen, bei denen ein höheres Risiko der Dehydrierung besteht. Eine tierärztliche Behandlung ist unbedingt erforderlich, wenn Dein Hund Anzeichen von Erbrechen, Übelkeit, Blut, Schmerzen oder Lethargie zeigt.
Ein Anruf bei Deinem Tierarzt oder Deiner Tierärztin sollte immer der erste Schritt sein, wenn Du ein Problem mit der Verdauung Deines Hundes vermutest. Die besten Empfehlungen für Deinen Hund können so gegeben werden und es kann bestimmt werden, ob Dein Tier sofort untersucht werden muss. Möglicherweise muss das tierärztliche Personal Tests wie eine Kot- und Blutuntersuchung durchführen oder Röntgenbilder anfertigen, um die Ursache für die Symptome Deines Hundes zu ermitteln. Zusätzlich zu Medikamenten oder anderen Behandlungsformen der Gastroenteritis, können auch weitere unterstützende Massnahmen empfohlen werden, wie z.B.:
Die Rolle, die die Ernährung bei Gastroenteritis spielt, kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden, zumal in vielen Fällen falsche Ernährungsgewohnheiten die Ursache für das Unwohlsein sind. Du solltest Deinen Hund regelmässig mit Futter füttern, bei dem Du weisst, dass es seinen Magen nicht reizt. Stelle das Futter nicht zu schnell um und füge keine neuen Zutaten plötzlich oder in grossen Mengen hinzu.
Zur Behandlung (und Vorbeugung) der meisten Fälle von Gastroenteritis empfehlen Tierärzte und Tierärztinnen in der Regel fettarmes Futter mit präbiotischen Fasern. Wenn Dein Hund eine Futtermittelunverträglichkeit oder -allergie hat, kann ein Futter mit hydrolisierten Proteinen oder neuartigen Proteinen verschreiben werden.
Gastroenteritis ist für alle eine Qual – aber vor allem für Deinen Vierbeiner. Zum Glück kann die Erkrankung mit tierärztlicher Hilfe erfolgreich behandelt werden!
Dr. Patty Khuly ist eine preisgekrönte Tierärztin, die für ihr unabhängiges Denken, ihren engagierten Einsatz für Haustiere, ihre Leidenschaft für den Veterinärberuf und ihre bekanntermaßen respektlosen Artikel über die Gesundheit von Haustieren bekannt ist.
Dr. K hat sowohl das Wellesley College als auch die University of Pennsylvania School of Veterinary Medicine mit Auszeichnung abgeschlossen. Ihren MBA erwarb sie an der Wharton School of Business im Rahmen des renommierten VMD/MBA-Doppelstudiengangs. Heute ist sie Inhaberin der Sunset Animal Clinic, einer Tierarztpraxis in Miami, Florida.
Die richtige Ernährung ist lebenswichtig für die Gesundheit Ihrer tragenden oder säugenden Hündin und ihrer Welpen. Hier erfahren Sie, was Sie tun sollten, damit sie mit den richtigen Nährstoffen versorgt wird.
Finde heraus, was die beste Ernährung für kleine Hunderassen ist und was das perfekte Futter für ihre Gesundheit ist. Weitere Tipps für kleine Hunde findest Du bei Hill's.
Verstehe die Ernährungsbedürfnisse Deines kleinen älteren Hundes für ein längeres, gesünderes Leben. Finde die richtige Ernährung mit fachkundiger Beratung von Hill’s.
Erfahre die Vorteile von Nassfutter für Hunde und wie es die Gesundheit und das Wohlbefinden Deines Haustiers verbessern kann. Weitere Informationen zu Ernährung findest Du bei Hill’s.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deines Hundes zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deines Hundes zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.