Zeig Deine Liebe mit Nassfutter: eine grossartige Wahl für Tiere mit gesundheitlichen Problemen
Wo Sie Ihre Katzen- und Hundenahrung aufbewahren, kann einen großen Unterschied im Hinblick auf Qualität und Frische ausmachen, sobald die Verpackung geöffnet wurde. Hier finden Sie einige häufige Fragen und Empfehlungen zur optimalen Lagerung der Hill’s Trocken- und Dosennahrung für Hunde und Katzen.
Learn what to look for in healthy pet food & nutrition, including ingredients, quality of the manufacturer, your pet
Obwohl man immer wieder von Hunden hört, die durch den Verzehr von Schokolade krank werden, kann Schokolade auch für Katzen ein ernstes Gesundheitsrisiko darstellen und sogar tödlich sein, wenn sie zu viel davon essen.
Zucker, Fett und Xylit (ein Zuckerersatzstoff) sind nicht gut für Katzen. Schokolade enthält jedoch zwei Inhaltsstoffe, die eine grössere Gefahr für die Gesundheit Deiner Katze darstellen: Koffein und Theobromin, ein pflanzliches Alkaloid, das natürlicherweise im Kakao vorkommt. Insbesondere Theobromin ist ein nachgewiesenes Gift für die meisten Tiere, einschliesslich Katzen, wie die Expertin Dr. Nina Bitzinger von AniCura in ihrem Artikel festhält.
Der lateinische Name für die Kakaopflanze ist Theobroma cacao, was für „Götterspeise“ steht. Es stimmt zwar, dass die gerösteten Bohnen einen köstlichen Snack darstellen, aber es ist genau das, was die Schokolade für uns Menschen zu himmlisch macht, was sie für Katzen so gefährlich macht.

Die zwei Hauptschuldigen, Koffein und Theobromin, sind Stimulanzien. Koffein, das neben Schokolade auch in vielen anderen Nahrungsmitteln und Getränken enthalten ist, wirkt in dem Körper Deiner Katze giftig. Die Tierärztin Heidi Kloss erklärt, dass Theobromin als Stimulans die Herzfrequenz Deiner Katze erhöht und als Diuretikum den Verlust von Körperflüssigkeiten steigert, was beides für Deinen vierbeinigen Freund tödlich sein kann.
Jedes bisschen Schokolade ist schon zu viel für Deine Katze. Frau Kloss erklärt, dass Katzen und Hunde Theobromin im Gegensatz zu uns Menschen nur sehr viel langsamer abbauen und es viel länger im Körper der Katze bleibt. So können schon ein paar Gramm Schokolade ausreichen, um ernsthafte Schäden anzurichten.
Jegliche Art von Schokolade ist für Deinen vierbeinigen Freund gefährlich. Backschokolade ist aufgrund ihres hohen Theobromingehalts am giftigsten, aber auch trockenes Kakaopulver sowie dunkle, halbsüsse und Milchschokolade sind gefährlich. Selbst weisse Schokolade mit ihrem geringen Kakaoanteil sollte vermieden werden.
Kätzchen benötigen im ersten Jahr möglicherweise mehrere Impftermine. Erwachsene Katzen profitieren in der Regel von jährlichen Kontrolluntersuchungen, während ältere Katzen oder Katzen mit besonderen Bedürfnissen häufigere Besuche benötigen.
Die Schokoladenvergiftung bei Katzen kann von leicht bis schwer reichen. Hier findest Du einige der Hauptsymptome, auf die Du achten solltest:
Bringe Deine Katze wie bei jedem medizinischen Notfall sofort zu einer Tierklinik, um das Ausmass der Vergiftung festzustellen und sie behandeln zu lassen. Beobachte Deine Katze auch nach der Behandlung weiter auf andere unerwünschte Wirkungen.
Deine Katze ist sehr empfänglich für Deine Gefühle, bleibe also so ruhig wie möglich. Bringe sie an einen ruhigen Ort und sorge dafür, dass sie ruhig bleibt, um zu verhindern, dass die Symptome der Schokoladenvergiftung eskalieren.
Sobald Du in der Tierklinik angekommen bist, wird der Tierarzt oder die Tierärztin Deine Katze untersuchen und die Menge sowie Art der Schokolade, die Deine Katze gefressen hat, beurteilen. Das tierärztliche Fachpersonal wird möglicherweise Erbrechen auslösen, um zu verhindern, dass Deine Katze die Giftstoffe aufnimmt, und je nach Menge der verzehrten Schokolade und den Nebenwirkungen, wird Flüssigkeit verabreicht und weitere Behandlungen in Betracht gezogen.
Das Verschlucken von Schokolade kann zu 100 % verhindert werden, indem man die Schokolade ausserhalb der Reichweite der Pfoten aufbewahrt. Katzen sind neugierige, unberechenbare Tiere und sie lieben es, in der Küche herumzuschnüffeln. Daher solltest Du jegliche Art von Schokolade in einem fest verschlossenen Behälter aufbewahren. Es sind nicht nur Schokoladenriegel, die sie krank machen können. Denke an all die Dinge, die Schokolade enthalten könnten, einschliesslich Brownies, Donuts, Kekse und Süssigkeiten. Das gilt besonders zu Feiertagen wie Ostern, Weihnachten und Halloween. Wenn Du Gäste hast, solltest Du Süssspeisen, Desserts und Naschereien so platzieren, dass Deine Katze sie nur schwer erreichen kann, und sie unmittelbar nach dem Besuch sicher aufbewahren. Wenn ein Gast also das nächste Mal fragt: „Darf Deine Katze Schokolade essen?“, weisst Du jetzt, wie die Antwort lautet: Ganz klar "Nein!"
Natürlich verwöhnt man als Haustierbesitzer:in gerne den schnurrenden Freund und jetzt kannst Du es auch ganz ohne Gefahren tun, indem Du Dich an sichere Katzenleckerlies hältst, die dafür sorgen, dass Deine Katze glücklich und gesund bleibt. Ausserdem bleibt so die ganze Schokolade für Dich übrig!
Christine O'Brien ist Autorin, Mutter und langjährige Katzenbesitzerin. Ihre beiden Russisch Blauen sind die Herrscher des Hauses. Ihre Beiträge erscheinen auch auf Care.com, What to Expect und Fit Pregnancy, wo sie über Haustiere, Schwangerschaft und Familienleben schreibt. Folge ihr auf Instagram und Twitter unter @brovelliobrien.
Erfahre, wie Du die Anzeichen einer Hauterkrankung bei Deiner Katze erkennen und welche Maßnahmen Du für ihr Wohlbefinden ergreifen kannst. Umfassende Ratschläge für die Haustierhaltung findest Du bei Hill's.
Genau wie Menschen können auch Katzen gelegentlich Magenbeschwerden haben. Wenn Deine Katze eines der folgenden Symptome zeigt, insbesondere nach dem Fressen, hat sie möglicherweise einen empfindlichen Magen.
Als verantwortungsbewusste:r Tierhalter:in bist Du es Dir und Deiner Katze schuldig, Dich über die Probleme im Zusammenhang mit übergewichtigen Katzen zu informieren.
Erfahre, wie Deine Katze auf einfache Weise abnehmen und wieder ein gesundes Gewicht erreichen kann, um ihre Lebensqualität und allgemeine Gesundheit zu verbessern.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deiner Katze zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.
Unsere kalorienarme Formel hilft, das Gewicht deiner Katze zu kontrollieren. Sie enthält hochwertiges Protein für den Muskelaufbau und ist mit gezielt ausgewählten Zutaten für eine schmackhafte, nahrhafte Mahlzeit zubereitet. Klinisch erprobte Antioxidantien sowie Vitamin C und E fördern ein gesundes Immunsystem.